Das ist Terranus

Unsere langjährige und umfassende Expertise im Bereich Seniorenimmobilien unterstützt Sie dabei, Ihre Ziele zu erreichen. Der Erfolg Ihrer Seniorenimmobilie hängt wesentlich davon ab, ob die betreffende Immobilie intelligent betrieben wird. Wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und unseren präzisen Markt- und Betreiberkenntnissen zur Seite.

Übernahme eines Pflegebetriebs: Kein Kaufpreis gerechtfertigt?

Der Wert von Pflegeimmobilien steigt je nach Größe und baulichem Zustand langsam wieder an. Über diese Preise und ihre Entwicklung wird in der Branche gern und viel diskutiert. Aber wie sieht es bei den Transaktionen von Pflegebetrieben aus? Dabei kann es sich zum Beispiel um Unternehmen mit einem Jahresergebnis von 250.000 Euro und bis zu 120 Mitarbeitenden handeln. Welchen Wert hat ein solcher Pflegebetrieb?

mehr

Was zeichnet Investoren in schwierigen Zeiten aus?

Die Immobilienbranche erlebt gerade unruhige Zeiten: Baukosten und Zinsen sind hoch, Kaufpreisfaktoren hingegen eher niedrig. Diese Rahmenbedingungen bieten wenig Anreiz, um neue Investitionen in Sozialimmobilien zu tätigen. Drei Investoren, die dennoch mit großem Engagement Neues wagen, sind für den von TERRANUS gestifteten Expo Award „Investor des Jahres“ nominiert. Was treibt diese Unternehmen an? Und was sind Ihre Strategien?

mehr

So geht Neuausrichtung: Seniorenresidenz in nur 11 Monaten saniert!

In nur elf Monaten vom Schließungskandidaten mit 100 leeren Betten und einer verunsicherten Belegschaft zum markt- und zukunftsfähigen Haus: Die Seniorenresidenz Helenenhof in Bad Bodenteich ist ein Praxis-Beispiel für erfolgreiches Interim Management. Lesen Sie hier in allen einzelnen Schritten, wie TERRANUS die Einrichtung saniert, konzeptionell neu ausgerichtet und schließlich einen neuen langfristigen Betreiber vermittelt hat.

mehr
So geht Entspannung fürs Heimrecht – Bayern macht es vor

So geht Entspannung fürs Heimrecht – Bayern macht es vor

Betreiber von Pflegeheimen kämpfen mit einer Vielzahl an kleinteiligen Vorschriften zu personellen und baulichen Mindestanforderungen, die zum Teil hohe Kosten verursachen, aber nicht zur Realität des Pflege-Alltags passen. Bayern hat nun als erstes Bundesland sein Heimrecht gelockert und Entlastungen bei Kosten und Bürokratie geschaffen. Welches sind die Neuregelungen im Einzelnen? Und wie profitieren Betreiber und Investoren davon?

mehr

Konsolidierung, Zinssenkung, neue Konzepte: Wie können Betreiber und Investoren 2025 profitieren?

Im vergangenen Jahr gab es immer noch Heimschließungen und Betreiberwechsel, aber auch positive Entwicklungen wie Zinssenkungen und wieder anlaufende Verkäufe. Außerdem rücken neue Wohn- und Betreuungsformen für Senioren stärker ins Blickfeld. Ist in der Pflegebranche eine Wende angebrochen? Die TERRANUS-Geschäftsführer Anja Sakwe Nakonji und Markus Bienentreu sprechen im Interview über die aktuelle Marktlage.

mehr
Altersgerechte Wohnungen entlasten unsere Sozialsysteme

Wie altersgerechte Wohnungen unsere Sozialsysteme entlasten können

Die Alterung der Gesellschaft setzt unser Sozial- und Gesundheitssystem an vielen Stellen unter Druck. Die Schaffung von bezahlbarem, altersgerechtem Wohnraum kann für Entlastung sorgen. Senioren, die barrierefrei wohnen und in ihrem Quartier gut versorgt werden, bleiben länger selbstständig, erleiden seltener Unfälle, haben eine höhere Lebensqualität und werden später - oder vielleicht gar nicht - pflegebedürftig.

mehr
Pflegekräfte halten - Einnahmen sichern

Pflegekräfte halten - Einnahmen sichern

Fehlen in einer Einrichtung Pflegekräfte, zum Beispiel weil sich Kündigungen häufen, muss die Belegung reduziert werden und in Folge sinken die Einnahmen. So kann ein Pflegeheim leicht in die Verlustzone rutschen. Mitarbeitende zu halten ist also Voraussetzung, um die Existenz einer Einrichtung zu sichern. Die spannende Frage ist: Wie geht das? Was ist dafür entscheidend? Ein Obstkorb im Pausenraum, Bonuszahlungen, der Betriebsausflug? Oder vielleicht etwas ganz anderes?

mehr
Newsletter Oktober

CDD: Schutz vor Fehlinvestitionen

Ganz einfach: Der Erfolg eines Immobilieninvestors besteht in der nachhaltigen Rendite. Vorauszusehen, welche Sozialimmobilie künftig welche Rendite erzielen wird, ist hingegen ein aufwändiger, komplexer Prozess. Der wirtschaftliche Erfolg einer Pflegeeinrichtung hängt von sehr vielen, zum Teil überraschenden Faktoren ab. Lesen Sie hier, welche Fallstricke drohen und welche Risiken Sie im Blick haben müssen.

mehr
alle Beiträge
Kontakt
Presse
Karriere