
Neuer RWI Pflegeheim Rating Report: Pflege ohne Personal?
Deutschlands Pflegeheime sind gleich mehrfach in der Zwickmühle: Die Kosten steigen massiv, aber die Refinanzierungspraxis wird dem nicht gerecht. Unternehmerische Spielräume gibt es nicht – zu eng ist das Korsett der Regulierung. Und zu alledem kommt noch der massive Personalmangel. Der aktuelle „RWI Pflegeheim Rating Report 2024“ analysiert, was das für die Einrichtungen bedeutet und stellt eine ketzerische Frage: „Pflege ohne Personal?“
mehrPSG II: 5 Fakten für Investoren
Das Risiko für Pflegeheim-Betreiber steigt: Mit Einführung des Zweiten Pflegestärkungsgesetzes zum Januar 2017 änderte sich auch die Refinanzierung. TERRANUS erklärt, warum jetzt aktives Pflegegrad-Management gefragt ist.
mehrDas Nullsummenspiel
Die Finanzierung der Pflege bröckelt seit Einführung der letzten Pflegereformstufe – mit gravierenden Folgen für nachfolgende Generationen. „Einen weitsichtigen Kraftakt der Gesellschaft“, fordert jetzt Carsten Brinkmann von Politik, Unternehmen, Investoren und den Bürgern.
mehrTERRANUS Branchen-Monitor 2017
Wissen kompakt für Investoren: Was macht ein Pflegeheim zur Core-Immobilie? Was verändert sich mit dem Zweiten Pflegestärkungsgesetz? Und warum sind Investitionsfolgekosten in Zukunft schwer zu kalkulieren? Diese Fragen und viele mehr beantwortet der TERRANUS Branchen-Monitor 2017.
mehr„Am besten nichts Neues?“
2016 – das Jahr der Rekordumsätze im Pflegeimmobilien-Markt zeigt deutliche Schönheitsfehler. Trotz des Transaktionsvolumens von weit mehr als 2,5 Milliarden Euro fehlen Investitionen in den Neu- und Ersatzbau, erklärt Carsten Brinkmann, TERRANUS Aufsichtsratsvorsitzender.
mehrNiemand will ins Heim? 5 gute Gründe für stationäre Pflege
Auch wenn Politiker oft etwas anderes behaupten: Die Belegungsquoten in stationären Einrichtungen sind so hoch wie nie. TERRANUS nennt fünf Argumente, warum das so ist und auch so bleiben wird.
mehrRekordjahr 2016
2016 – ein Jahr der Superlative. Nie zuvor wechselten mehr Pflegeimmobilien in Deutschland den Besitzer. Mehr als 1,75 Milliarden Euro wurden alleine bei Portfoliodeals umgesetzt. Markus Bienentreu sagt, warum genauere Zahlen eine Wunschvorstellung bleiben.
mehr5 gute Gründe für Investoren
Steigende Nachfrage, staatliche Zahlungen und wenig Verdrängungswettbewerb – klingt nach idealen Rahmenbedingungen für Investoren? Ja! Mit der Weitsicht, zeitgemäße Versorgungsstrukturen neu zu denken. Carsten Brinkmann nennt fünf gute Gründe.
mehr28 Milliarden für Pflegeheime!
Riesiger Bedarf: 250 neue Pflegeheime – und das Jahr für Jahr. Rund eine Million Menschen benötigen 2030 stationäre Betreuung. Das summiert sich zu einem Neuinvestitionsbedarf von rund 2 Milliarden Euro jährlich. Insgesamt macht das 28 Milliarden Euro!
mehr